Datenschutzerklärung

Hinweise zur Datenverarbeitung MITTELSTANDSINDEX AFRIKA

 

I. Verantwortliche Stelle

Die Datenverarbeitung erfolgt durch uns, den

BRS Institut für Internationale Studien e. V.
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
von-Liebig-Str. 20
53359 Rheinbach
E-Mail: info@brs-iis.de

 

II. Verarbeitete Daten und Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogene Daten, nämlich Ihre Anrede, Ihren Titel, Ihren Namen, Ihren Vornamen, Ihre Firma und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den MITTELSTANDSINDEX AFRIKA zur Verfügung stellen zu können.

Ferner verwenden wir diese Daten, um Ihnen von Zeit zu Zeit, etwa in Form eines Newsletters, per E-Mail Informationen über weitere Entwicklungen des Projekts MITTELSTANDSINDEX AFRIKA sowie über Angebote des BRS Institut für Internationale Studien e. V. im Zusammenhang mit dem Projekt zuzusenden, bspw. über kostenfreie oder kostenpflichtige Trainings und Seminare.

 

III. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1, Buchstabe a) und Art. 7 DSGVO sowie gemäß § 7 Abs. 2 Ziffer 3 UWG.

 

IV. Bestätigung und Verifizierung

1. Anforderung des MITTELSTANDSINDEX AFRIKA

Mit Ihrer entsprechenden Bestellung bestätigen Sie, dass Sie die Übersendung des MITTELSTANDSINDEX AFRIKA an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse wünschen und dass Sie die von Ihnen zu Ihrer Person gemachten Angaben, insbesondere die Angaben zu Ihrer Identität zutreffen.

Sie erhalten zur Verifizierung Ihrer Einwilligung und Ihrer Angaben eine gesonderte E-Mail, die einen Link enthält, mit dem Sie durch Aufruf des Links Ihre Bestellung bestätigen. Erst aufgrund dieser erneuten Bestätigung erhalten Sie den MITTELSTANDSINDEX AFRIKA zugeschickt.

2. Anforderung weiterer Informationen/Newsletter

Mit Ihrer entsprechenden Bestellung bestätigen Sie, dass Sie die Übersendung von Informationen über weitere Entwicklungen des Projekts MITTELSTANDSINDEX AFRIKA sowie über Angebote des BRS Institut für Internationale Studien e. V. im Zusammenhang mit dem Projekt, bspw. über kostenfreie oder kostenpflichtige Trainings und Seminare, wünschen, etwa in Form eines Newsletters.

 

V. Empfänger der Daten und Verarbeitung durch Dritte

Empfänger Ihrer Daten sind unsere Mitarbeiter, die Ihre Daten zur Versendung des MITTELSTANDSINDEX AFRIKA verarbeiten müssen. Ferner können ggf. sogenannte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) Ihre Daten erhalten, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Zusendung des MITTELSTANDSINDEX AFRIKA zu erbringen. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an sonstige Dritte oder in Drittländer findet nicht statt.

 

VI. Dauer der Speicherung und Ihre Rechte

Ihre Daten werden solange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen oder die Löschung der Daten verlangen.

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Sitzes unseres Vereins wenden.

 

VII. Widerruf Ihrer Einwilligung

Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder die Löschung der gespeicherten Daten zu verlangen erreichen Sie uns wie folgt:

E-Mail: info@brs-iis.de

Postanschrift:

BRS Institut für Internationale Studien e. V.
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
von-Liebig-Str. 20
53359 Rheinbach
Fax: +49 (0) 2241 – 865-8604

Sollten Sie in die Übersendung von Informationen/eines Newsletters per E-Mail eingewilligt haben, so können Sie die erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auch durch Betätigung des Abmeldebuttons innerhalb der empfangenen E-Mails widerrufen.